Die 50-30-20 Regel ist ein einfaches, aber effektives Konzept für die persönliche Finanzplanung, das auch
in Deutschland immer beliebter wird. Diese Methode hilft Ihnen, Ihr Einkommen sinnvoll aufzuteilen:
-
50% für Notwendiges: Miete, Lebensmittel, Versicherungen, Transportkosten und andere
unvermeidbare Ausgaben
-
30% für Wünsche: Restaurantbesuche, Streaming-Dienste, Hobbys, Urlaub und andere
Freizeitaktivitäten
-
20% für Sparen und Schuldenabbau: Notgroschen aufbauen, für die Rente vorsorgen,
Investitionen tätigen oder Kredite schneller zurückzahlen
Diese Regel bietet einen guten Ausgangspunkt für Ihre Budgetplanung, sollte aber an Ihre individuelle
Situation angepasst werden. In Städten wie München oder Frankfurt, wo die Mietkosten höher sind, müssen
Sie möglicherweise mehr als 50% für Notwendiges einplanen.